Eine lebendige Demokratie braucht offene und aktive Debatten. Gleichzeitig stehen Presse- und Meinungsfreiheit von innen und außen zunehmend unter Druck und müssen geschützt werden. Die #Pressefreiheit ist eine der tragenden Säulen unseres Gemeinwesens. Klar ist: Jeder Angriff auf Journalistinnen und Journalisten ist einer zu viel! #TagDerPressefreiheit
Bildung ist der Anfang.
Bildung ist der Anfang.
FANGEN WIR ALSO DAMIT AN!
Über uns
Liebe Landshuterinnen, liebe Landshuter,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und über Ihren Besuch auf der Homepage des FDP-Kreisverbandes Landshut-Stadt. Auf diesen Seiten informieren wir Sie über unsere Aktivitäten und Ziele und über die Personen, die die FDP vor Ort vertreten.
Landshut-Liberal – das ist unsere Vision.
Damit wollen wir ausdrücken, dass das liberale Lebensgefühl unserer Stadt, zusammengesetzt aus traditioneller, freigeistiger „Liberalitas Bavariae“ und Modernität, wunderbar zu unserer Partei passt und andersherum, dass immer mehr Menschen erkennen, dass die FDP diejenige Partei ist, die dieses Lebens- und Weltbild am meisten von allen politischen Wettbewerbern vertritt. Dafür wollen wir mit unserer Politik werben.
Im Landshuter Stadtrat sind wir eine unabhängige, manchmal auch unbequeme, kräftige liberale Stimme. Oberste Maxime unserer Arbeit ist: Wir machen Politik für das Wohl unserer schönen Stadt. Bei unserem kommunalpolitischen Engagement steht für uns stets die sachliche Lösung der anstehenden Probleme, im Sinne der liberalen Verantwortungsethik, im Vordergrund.
Wenn unsere Werte: Freiheit, Eigenverantwortung, Wettbewerb und Toleranz auch die Ihren sind, laden wir Sie sehr herzlich ein, Mitglied in unserer Partei zu werden.
Setzen Sie mit uns auf bürgerschaftliches Engagement und marktwirtschaftliche Lösungen statt an die Allmacht des Staates zu glauben.
Viel Spaß beim Erkunden unserer Homepage.
Schreiben Sie uns bitte ihr Feedback.
Ihre FDP Landshut-Stadt
Vorstandsmitglieder
Positionen
Bildung
In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller wäre als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Bildung ist die Chance zum sozialen Aufstieg. Jedoch: Nirgendwo in Deutschland ist der Bildungserfolg so stark vom Elternhaus abhängig wie in Bayern. Wir wollen das ändern und jedem Menschen die Möglichkeit geben, sein volles Potenzial auszuschöpfen – ein Leben lang. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Machen wir unsere Kitas und Schulen zu Talentbiotopen.
Bürgerrechte
Der Sinn aller Politik ist die Freiheit. Die spürbarste Form der Freiheit ist ein selbstbestimmtes Leben. Das gilt auch für eine Welt, in der sich viele Lebenssituationen ändern – durch Technik, den demografischen Wandel oder moderne Medizin. Heute haben viele Menschen aber den Eindruck, dass die Politik sie eher erziehen und bevormunden will, als einen Rahmen für selbstbestimmte Entscheidungen bereitzustellen. Sie haben die Sorge, dass es – sei es in der digitalen oder analogen Welt – immer mehr unbegründete Überwachung gibt, die ihre Privatsphäre gefährdet. Daher: Schauen wir nicht länger zu! Sorgen wir dafür, dass die Menschen selbstbestimmt in allen Lebenslagen handeln können.
Soziales
Das große Versprechen der Sozialen Marktwirtschaft lautet, dass jeder Mensch seine eigene Lage mit eigener Leistung verbessern kann. Doch immer mehr Menschen zweifeln daran, ob dieses Versprechen heute noch gilt. Hohe Steuern und Abgaben sowie überbordende Bürokratie machen den Menschen und Unternehmen das Leben schwer. Eine starke Wirtschaft ist aber Voraussetzung für Infrastruktur, Kultur und ein hohes Niveau an sozialer Sicherheit. Sorgen wir für eine Gesellschaft, in der wieder jeder seine Ziele durch eigene Leistung erreichen kann. Eröffnen wir faire Chancen, damit alle entsprechend ihrer Möglichkeiten ihr Bestes geben können. Schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Deutschland auch morgen ein wirtschaftlich starkes Land sein wird!
MELDUNGEN
NEUIGKEITEN
Deutschland muss zurück auf Wachstumskurs kommen! Dazu schlagen wir Freie Demokraten mehrere Maßnahmen vor: 1⃣️ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2⃣️ Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3⃣️ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt sich beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
KONTAKT
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.